Pille Palle, die Hormonfalle. Beim Großteil der Frauen ist noch nicht angekommen, dass die Pille gefährlich ist. Damit inbegriffen auch jede andere hormonelle Verhütung wie Nuva-Ring, Hormonspirale etc. Wenn du die Pille aufgrund von Verhütung nimmst, gibt es bessere und sicherere Wege, vor allem hormonfrei. Und wenn du die Pille für eine schönere Haut nimmst, gegen Pickel, gegen Haarausfall, Lolo Ferari Traumbusen oder was auch immer…Finger weg!
Ich war auch mal in der Pubertät und ich weiß wie groß die Freude über jedes Gramm mehr an Busen war. Aber deine Boobies sind fantastisch, so wie sie grad sind. Dafür brauchst du keine Pille. Die negativen Auswirkungen der Pille sind schlimmer als ein paar Gramm Busen mehr oder drei Pickel weniger.
Meine Pillengeschichte
Die Pille habe ich vor 2,5 Jahren aufgrund eines intuitiven Gefühls abgesetzt. Zu der Zeit habe ich mich weder pflanzlich ernährt, noch hatte ich irgendwelche anderen Hirngespinste in meinem Kopf. Ich hatte schon länger das Gefühl, dass die Pille irgendwie total unnatürlich ist und vor allem was sie mit mir machte, nicht nur körperlich, sondern auch mit meinem Wesen. Zwischendurch war ich eine richtige Heulboje und wegen einer Kleinigkeit konnte man mich manchmal heulend auf dem Bett antreffen. Teilweise wegen den banalsten Dingen.
Was ist passiert nach Absetzen der Pille?
Die ersten paar Monate nach Absetzen der Pille habe ich erst mal 2–3 kg an Gewicht verloren. Das war aber nur Wasser, da die Pille dafür bekannt ist Wasser einzulagern. Meine Haut und Haare haben ein besseres Erscheinungsbild angenommen. Ich dachte noch: „Cool, ich gehöre nicht zu den Leuten, die böse Auswirkungen von dieser Hormonschleuder haben“ Haste wohl gedacht. Ein halbes Jahr später ging es dann los mit Pickeln im Gesicht. Back to Pubertätspickel, die ich in der Pubertät nie hatte. Meine Haut war so schlecht wie noch nie. Mein Gesicht fühlte sich an wie ein alter, abgenutzter Peelingschwamm.
Ich ging bis zu dem Zeitpunkt die meiste Zeit Make-up frei, aber das hat sich dann geändert. Meine Periode kam direkt nach dem Absetzten und danach neun Monate nicht mehr. Es wird noch besser. Ich wusste zu dem Zeitpunkt nicht, wie es sich mit vielen Pickeln anfühlt. Danach wusste ich es. Unwohl und weh tun die Dinger auch noch.
Ein Jahr nach Absetzen der Pille ging es dann los mit dem Akne-Back. Mein Rücken war übersät mit Pickeln und Mitessern. Die Pickel im Gesicht sind mittlerweile fast weg. Am Rücken ist die Pickel-Kolonie ein wenig besser geworden, aber noch nicht ganz weg. Und liebe Ladys, das sind jetzt über zwei Jahre hormonfrei. Früher oder später sollte man die Pille so oder so absetzen. Man kann und darf sie nicht ein Leben lang nehmen. Deswegen rate ich dir, sie so früh wie möglich abzusetzen.
Mögliche Folgen der Pille
Überleg mal, du gaukelst deinem Körper das ganze Jahr, über Jahr, über Jahr vor schwanger zu sein. Kann das natürlich sein?
Cello, im Volksmund auch Cellulitis genannt. Sie wird herrlich begünstigt von der Pille und ist nicht fördernd für das Bindegewebe. Während einer Schwangerschaft soll das Bindegewebe weich werden, aber in allen anderen Fällen ist es störend oder nicht?
Weiterhin kann die Pille ein Grund dafür sein, wieso du nicht abnimmst. Die Pille kann ein ganz schönes Chaos im eigenen Hormonhaushalt anrichten.
Heut zu Tage ist eine Schilddrüsenunterfunktion wie Schnupfen. Es ist eine Volkskrankheit und die Pille kann diese begünstigen.
Die Pille kann deine Scheidenflora verändern. Sie kann z. B. trockener werden und das hat zur Folge: sehr unangenehme, brennende Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs. Oh ha!
Die Libido lässt auch zu wünschen übrig. Nach Absetzen der Pille ist bei mir der Ofen um einiges schneller aufgeflammt als es mit der Pille der Fall war. Wir wollen doch nicht freiwillig einen Liebestöter schlucken oder? Allein das ist doch schon ein Grund die Pille zu boykottieren.
Ausbleiben der Periode. Es hat schon was keine mehr zu haben. Hier und da höre ich auch, wie toll es ist keine Periode mehr zu haben. Aber das hat Folgen, z. B. Unfruchtbarkeit. Ein Ausbleiben der Periode ist auch ein Zeichen dafür, dass die Hormone nicht richtig funktionieren bzw. ein Ungleichgewicht herrscht.
Wenn du die Pille nimmst und eine regelmäßige Periode hast, dann zählt das nicht. Dies ist keine biologische Abbruchblutung, sondern eine Hormonentzugsblutung. Mit der Pause der Pilleneinnahme (21 Tage Einnahme + 7 Tage Pause) wird diese Hormonentzugsblutung vorgetäuscht. Warum macht man das? Als die Pille in den fünfziger Jahren erfunden wurde, hat man das nach diesem System gemacht (21 Tage Einnahme + 7 Tage Pause), damit die Frauen sich nicht komisch vorkamen, wenn sie keine Periode bekamen. Sie sollten sich weiterhin “natürlich” fühlen und denken alles sei in Ordnung.
Ein Ungleichgewicht der Hormone kann Akne verursachen. Manche Frauen nehmen genau aus diesem Grund die Pille. Du bekämpfst dadurch die Symptome, aber nicht die Ursache. Folge: nach Absetzen der Pille kann die Akne noch schlimmer werden als vorher.
Stimmungsschwankungen. Irgendwie ziemlich unklar, dass ein kleines Ding ein Meer voller gestrandeten Heulbojen aus Frauen machen kann und das Wesen verändert.
Weiterhin führt die Pille zu einem erhöhten Brustkrebs- und Thromboserisiko. Sie kann die Knochendichte verringern, was wiederum zu Osteoporose führt.
Aufgrund des hormonellen Einflusses der Pille, tritt auch nicht selten Haarausfall auf.
Wie wir wissen hat die Leber eine Art Filterfunktion für unseren Körper. Sie hilft u. a. bei der Ausscheidung und dem Abbau von Medikamenten und Giftstoffen. Während der Pilleneinnahme werden Hormone durch die Leber abgebaut und ausgeschieden und während dieses Vorgangs werden leider auch vermehrt wichtige Vitamine, wie z. B. Zink, Vitamin B, usw. ausgeschieden.
Die Pille kann Darmprobleme hervorrufen, indem sie wichtige Darmbakterien zerstört. Das wiederum führt zu Verdauungsbeschwerden.
Das sind nur eine Handvoll Nebenwirkungen der Pille, aber meines Erachtens ausreichend, um die Problematik der Pille zu schildern. Diese Punkte sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Ärzte: Verschreiben gerne die Pille, aber würden sie selbst nie einnehmen
Ich habe von Mädchen gehört, die seit ihrem 13. Lebensjahr die Pille nehmen. Da kriechen bei mir die Nackenhaare, samt Rückenpickel hoch. In so einem jungen Alter dem Körper vorgaukeln schwanger zu sein? Das ist Unverantwortlichkeit seitens der Ärzte.
Meine Mutter hat mir das Ding nie erlaubt, weil sie im medizinischen Bereich gearbeitet hat und genau wusste, was Sache ist. (Danke Mama an dieser Stelle für deine Hartnäckigkeit. Damals war ich ganz schön sauer, dass mir dadurch evtl. ein paar Gramm Busen verloren gingen). Ich will Müttern, die keine Ahnung haben Vorwürfe machen, Ärzte und die Pharmaindustrie können einem öfters Märchen erzählen und die Wahrheit verschweigen.
Hormone in tierischen Lebensmitteln
Heute kriegen Mädchen teilweise schon mit 8 Jahren ihre erste Regelblutung. Laut der China Study ist der Grund dafür die Nahrung in unseren industrialisierten Regionen. Aufgrund des steigenden Wohlstands begannen wir, mehr Fleisch und Milchprodukte zu essen, also Nahrungsmittel, die relativ fettreich sind. Und davon beziehen wir durchschnittlich 35–40 % unserer gesamten Kalorienmenge aus Fett. An dieser Stelle könnte dich der Artikel: Wieso High Carb und nicht Low Carb näher dazu aufklären, was es mit dem Fett auf sich hat.
Höhere Mengen an Nahrungsfett sind mit höherem Blutcholesterin assoziiert und beide Faktoren sind zusammen mit höheren Spiegeln weiblicher Sexualhormone assoziiert. Und das wiederum steht in Verbindung mit einem erhöhten Auftreten von Brustkrebs und der Menarche (Einsetzen der ersten Menstruation) in jungem Alter. Die viel spätere Menarche in den ländlichen Regionen Chinas ist bemerkenswert. Der Dorfdurchschnitt lag bei Aufnahme der Studie zwischen 15 und 19 Jahren mit einem Gesamtdurchschnitt von 17 Jahren! Der US-Durchschnitt lag bei etwa 11 Jahren.
Eine frühe Menarche führt zu einem erhöhten Brustkrebsrisiko. Bemerkenswert an dieser Stelle der Studie ist, dass nur 2–3 % aller Krebserkrankungen auf Vererbung zurückzuführen sind.
In der China Study wurde weiterhin festgestellt, dass sogar die kleinsten Mengen von Tierprodukten im ländlichen China das Risiko westlicher Krankheiten erhöhten. Die Rede ist von nur ein paar Gramm pro Tag.
Falls du eine Frau bist, hättest du je geglaubt, dass eine Ernährung reich an Nahrungsmitteln tierischer Herkunft deine reproduktive Lebensphase (Phase der Fortpflanzung) um ca. neun bis zehn Jahre ausdehnen würde? Nebenbei wurde von Gloria Steinem (Gründerin des Magazins MS) festgestellt, dass der Verzehr der richtigen Nahrungsmittel die Zahl der Teenagerschwangerschaften verringern kann, indem die Menarche hinausgezögert wird.
Der Entschluss die Pille nicht zu nehmen ist der richtige Weg für deine Gesundheit, welche mit einer pflanzlichen Ernährung unterstützt wird.
Was es für alternative Verhütungsmittel, wie du die negativen Nachwirkungen der Pille beim Absetzen umgehen oder reduzieren kannst, erfährst du im Artikel: Pille abgesetzt. Was nun?
Literatur
Campbell, T. Collin & Campbell, Thomas M., (2011), China Study – Die wissenschaftliche Begründung für eine vegane Ernährungsweise, Systemische Medizin: Bad Kötzting und München
Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen: Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens! jupitt.com übernimmt keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.
Disclaimer
* mit Sternchen gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate-Links. Wenn du auf den Link klickst und dann etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Kosten, jedoch unterstützt du jupitt.com und bereitest mir eine kleine Freude.
Wow! Ganz toller Artikel. Spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken die Pille abzusetzen und Alternativen zu finden, die nicht so einen starken Einfluss auf meinen Körper haben. Ich glaube du hast mir den letzten Anstoß gegeben – danke dafür! Im Übrigen auch ein super toller Blog, ich habe in den letzten Tagen schon viel Zeit mit deinen Artikeln verbracht und es sehr genossen. Nur kleine Anmerkungen: als Biologiestudentin stellt es mir die Haare hoch wenn Nachwuchs als Mutanten bezeichnet wird. 😀 😉
Hi Zanahoria,
vielen Dank:) Ich kann dir nur Mut machen sie nicht zu nehmen. Super Entscheidung! Es freut mich, wenn du das Lesen genossen hast 😉
Ach ja, die kleinen Mutanten 😀 Keine Sorge, ich liebe Mutanten…
Hi, danke erstmal für den tollen Artikel. Ich möchte gerne meine Pille absetzten und suche nach Hormon freien Alternativen. Ich würde gerne wissen was du grade nutzt ? Benutzt du den Lady Comp ?
ich würde mich wirklich sehr über eine Antwort freuen !
Hi Matti,
gerne 🙂
Schau mal hier: https://justinafroese.com/pille-abgesetzt-was-nun/
Unter Punkt 7) findest du ein paar Alternativen. Der Lady-Comp ist super. Den hole ich mir demnächst.
Wobei der Sensiplan auch sehr gut ist, aber ich bevorzuge persönlich die Variante für Faule 😉
Hallo.
Ich weiß nicht ob das hier hin gehört, aber ich brauche Rat. Ich habe mir die Pille verschrieben lassen weil ich während meiner Menstruation Schwindel Übelkeit und so habe. Als ich die Pille (Swingo 30) das erste mal nahm , ging es mir nur noch schlechter. Ab der 2 Tablette habe ich die dann abgesetzt mit Rücksprache, aber mir geht es jetzt 4 Tage danach mega schlecht.
Dazu möchte ich noch sagen das mein Körper sehr geschwächt ist.
Kann es sein das da was mega schief gelaufen ist? Das mein Hormonhaushalt jetzt völlig durcheinander ist? Und wenn Ja , wie lange dauert das?
Danke im voraus
Gruß Charlene
Hi Charlene,
hast du das mit dem Schwindel und der Übelkeit schon immer während der Menstruation gehabt, wenn du KEINE Pille genommen hast? Ich bin zwar kein Arzt, aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass es sich danach anhört als sei dein Hormonhaushalt dadurch durcheinander,also aufgrund der Pille. Das kann also durchaus möglich sein, dass trotz des Absetzens immer noch Schwäche vorhanden ist. Nimmst du jetzt keine Pille mehr? Du kannst mir auch gerne eine Mail schreiben (ju@veganfoodandfashion.com), falls du hier nicht ins Detail gehen möchtest 😉
Liebe Grüße
Ju
Hallo Ju,
lieben Dank für Deinen tollen Artikel!
Ich habe nun seit ziemlich genau 2 Jahren die Pille abgesetzt.
Von den oben genannten Nebenwirkungen wie Akne und Haarausfall kann ich leider ein Lied singen! Vorallem der Haarausfall macht mir sehr zu schaffen! Die schlechte Haut habe ich Dank Estoblock & Liv Detox seit 1 Jahr relativ gut in den Griff bekommen! Ich habe jetzt die Tablettendosis von 2 Tabletten auf 1 reduziert! Die Haut wird wieder etwas schlechter, aber der Haarausfall hat von im Schnitt 155 Haaren am Tag auf 230 Haare am Tag zugenommen! Das Thema verfolgtmich jetzt seit bereits 1 1/2 Jahren, die Ärzte können nichts finden! Fleisch esse ich seit 45 Jahren nicht mehr! Das kann doch nach so langer Zeit nicht mehr von der Pille kommen! Ich bin echt am vrzweifeln!
Liebste Grüße
Brina
Hi Brina,
sehr gerne 😉
Wie lange hast du denn die Pille genommen? Das kann dauern mit den Hormononen. Ich habe beispielsweise erst nach 9 Monaten meine Periode bekommen und es hat über 2 Jahre gedauert bis diese dann auch regelmäßig kam. Manche Schwangere haben nach der Geburt auch starken Haarausfall oder vermehrten Haarwachstum am Körper. Die Pille gaukelt einem ja eine permanente Schwangerschaft vor. Hast du deine Periode jetzt regelmäßig? Ich gehe mal davon aus, dass du die Hormone schon hast testen lassen. Manche Frauen haben nach Absetzen der Pille zu viele männliche Hormone im Körper, die einen vermehrten Haarausfall begeünstigen können. Könnte das der Fall sein oder ist das schon ausgeschlossen?
Liebe Grüße
Ju
Hallo,
ich habe ebenfalls eigentlich alle Symptome die du aufgeschrieben hast. Habe die Pille bereits seit einem Jahr abgesetzt.
Wie sind denn deine Erfahrungen inzwischen zu dem Estroblocker oder dem für die männlichen Hormone? 🙂
Liebe Grüße
Kaya
Hi Kaya,
halt durch, bei mir hat es auch ewig gedauert, locker über ein Jahr.
Das ist mittlerweile schon ein Weilchen her, dass ich Estro und DHT genommen habe. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und meine Freundin auch. Vor allem, wenn man mit Pickel Porbleme hat.
Liebe Grüße
Ju