Improvisation und Kreativität sorgen dafür Vorräte aufzubrauchen und nichts wegzuschmeißen. Diesmal ergab dies einen Zucchini-Bohnen-Auflauf.
Was soll ich sagen? Lecker war es. *Auf die Schulter klopf*. Da ich in der Regel immer alles zusammen schmeiße, habe ich mir diesmal richtig Mühe gegeben mit den Mengenangaben.
Los geht’s. Auf dem Bild siehst du zusätzlich noch gelbe Prinzessbohnen. Diese habe ich aus dem Garten meiner Nachbarin bekommen. Ich Glückspilz. Ich hatte nicht mehr genug Zucchini zu Hause und habe dann einen Teil dieser Bohnen verwendet. Du kannst die Zucchini-Portion halbieren und die andere Hälfte mit Prinzessbohnen ersetzten. Beide Variationen sind lecker.
Zutaten für 2 Personen:
- 2 mittelgroße Zucchini (ca. 400–500 g)
- 400-500 g Prinzessbohnen
- 1 große rote Zwiebel
- 100 g weiße, kleine trockene Bohnen (ich habe sie vor 100 Jahren bei Rewe gekauft)
- 250 g kleine Tomaten
- 50 g Tomatenmark
- 1 TL Gemüsebrühe
- 5 EL Balsamico-Essig
- Optional Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Bohnen einen Tag vorher in dreifacher Menge Wasser einweichen (mind. 12 Std.) und danach ca. 2 Std. kochen. So steht es auf der Packungsbeilage, aber bei mir waren sie schon nach einer Stunde fertig. Die Kochzeit im Instant Pot* beträgt nur 7 Minuten.
- Zucchini und Tomaten in Halbmondform und Zwiebel in Ringe schneiden
- Einen Teil der Zucchinistücke in der Auflaufform verteilen, dann die Bohnen, darauf die Zwiebeln, dann den Rest der Zucchini und zum Schluss die Tomatenstücke
- Tomatenmark mit ca. 200 ml Wasser verrühren und die Gemüsebrühe ebenfalls darin oder in einem anderen Schälchen in einem Schuss Wasser auflösen
- Tomatensaft, die Gemüsebrühe und den Balsamico-Essig über das Gemüse geben
- Optional salzen und pfeffern
- Der Auflauf kommt ca. für 45–60 Min. in den vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft) auf die mittlere Schiene. Je nach Backofen variiert die Zeit. Achte darauf, dass das Gemüse oben nicht verbrennt. Wenn nötig, am Ende Alufolie auf das Gemüse legen
- Vor dem Servieren das Gemüse gut umrühren, damit sich alle Aromen vermengen
Enjoy!
Disclaimer
* mit Sternchen gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate-Links. Wenn du auf den Link klickst und dann etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Kosten, jedoch unterstützt du jupitt.com und bereitest mir eine kleine Freude.