Du kannst deinen eigenen Flatus nicht mehr riechen? Hülsenfrüchte sind die Lösung. Desto mehr du davon regelmäßig isst, desto weniger Flatulenzen. Du glaubst es nicht? Probiere es aus! Die Darmflora braucht eine gewisse Zeit für die Umstellung. Zu Beginn kommt zwar mehr Luft raus, aber mit der Zeit legt sich das wieder.
Für die vegane Linsenbolognese kannst du jegliche Art von Linsen nehmen. Für dieses Rezept habe ich braune verwendet. Falls es schnell gehen soll, dann empfehle ich rote Linsen, die nur eine Kochzeit von sieben Minuten benötigen.
Zutaten für 2-4 Personen:
- 100 g trockene Linsen
- ½ Dose gestückelte Tomaten
- 50 g Tomatenmark
- 1 große Zwiebel
- 2 geriebene Möhren
- 1 TL Gemüsebrühe
- etwas Wasser
- 400 g Champignons
- ein paar Blätter vom Romana-Salat
- optional Salz und Pfeffer
- Stärkebeilage deiner Wahl (unverarbeitete sind die gesündesten, z. B. Vollkornreis oder Kartoffeln)
Zubereitung:
- Koche die Linsen nach Anleitung
- Zwiebel und Champignons in sehr kleine, feine Stücke schneiden
- Möhren reiben
- In einer großen Pfanne werden zunächst die Zwiebeln sautiert und anschließend die geriebenen Möhren hinzugefügt. Das Ganze ein paar Minuten hin und her schwenken
- Nun wird das Champignonshack hinzugefügt und ebenfalls ein paar Minuten hin und her geschwenkt
- Parallel die Stärkebeilage kochen, z. B. Vollkornreis
- Füge die halbe Dose gestückelte Tomaten zum restlichen Gemüse hinzu sowie das Tomatenmark. Verrühre das Ganze gut und schau, ob du evtl. noch einen Schuss Wasser hinzufügen möchtest (je nach gewünschter Konsistenz)
- Die Mischung ca. 5 Minuten köcheln lassen und anschließend die Gemüsebrühe hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Für ein wenig mehr Biss Linsenbolognese in ein paar Romana-Salatblättern servieren
PS: weitere Rezepte findest du unter der Rubrik Rezepte. Falls du keine Linsen magst, gibt es ein leckeres Rezept mit Kichererbsen auf Forks over Knives.
Hoffe Sie veröffentlichen in regelmäßigen Abständen solche tollen Rezepte dann haben Sie eine Stammleserin gewonnen.Vielen Dank für die tollen Rezepte.
Gruß Sandra
Hi Sandra,
vielen Dank 🙂 Sobald mich die kreative Kochmuse küsst, teile ich das selbstverständlich in Form eines Rezeptes hier.
Liebe Grüße
Ju