Du liebst Schokolade und hast morgens wenig Zeit, um dein Frühstück zuzubereiten? Der Wecker klingelt schon um 06:33:22 Uhr? Kein Problem, veganes Oatmeal für Gestresste macht’s möglich. Nicht nur deine Schokogelüste werden bis in alle Ewigkeit gestillt, sondern auch noch in gesunder Form. Ein Teelöffel Kakao im Rezept hat kaum Kalorien und macht dennoch den Unterschied.
Im Folgenden findest du zwei meiner Favoriten für den gestressten Oatmeal-Freund. Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Du kannst noch Datteln, Rosinen, Kokosflocken usw. hinzugeben.
Zutaten Kombination Nr. 1 für Kakao-Liebhaber:
- 100g Haferflocken
- zwei bis dreifache Menge kochendes Wasser (je nach bevorzugtem Schlotzgrad mit weniger beginnen)
- 1 reife Banane
- 5 g Kakao schwach entölt, schließlich soll es nach Schokolade schmecken (ca. 1 gehäufter TL, aber ordentlich groß. Mit Geiz reißt du hier keinen.)
- 15 g Erdnussmus (ca. 1 gehäufter TL)
- Süßungsmittel deiner Wahl
Zutaten Kombination Nr. 2 für Vanille-Nasen:
- 100 g Haferflocken
- zwei bis dreifache Menge kochendes Wasser (je nach bevorzugtem Schlotzgrad mit weniger beginnen)
- 1 reife Banane
- 1 Feige
- 15 g Mandel- oder Cashewmus (ca. 1 gehäufter TL)
- 1 Prise gemahlene Bourbon Vanille
- Süßungsmittel deiner Wahl
Zubereitung:
- Haferflocken, Kakao oder Vanille und das Süßungsmittel in eine Schale packen. Parallel Wasser im Wasserkocher zum Kochen bringen. Anschließend das gekochte Wasser auf die Haferflocken gießen und alles kurz verrühren
- Die Haferflocken brauchen nun ca. 15–20 Minuten für ihren Badespaß, bis sie schön schlotzig und weich werden. Desto länger, desto besser. In der Zwischenzeit kannst du dich anziehen, waschen, nochmal snoozen oder was auch immer
- Optional: Vor dem Servieren kannst du die Haferflocken noch ca. für 2-3 Minuten in die Mikrowelle (700 Watt) stecken. Dadurch werden sie besonders matschig
- Auf die Haferflocken kommt eine in Stückchen geschnittene Banane (Kombination Nr. 2 inkl. geschnittene Feige)
- Zum Schluss die Krönung: Nussmus auf dem Rest verteilen
- Snickers-Explosion oder Haiti-Vanille-Traum genießen
Ich mag sowohl die Schoko- als auch die Vanille-Oatmeal Version richtig gerne! Oft gebe ich noch ein paar Leinsamen oder Chia-Samen dazu, aber Nussmuse sind auch super!
Liebe Grüße
Lena | http://www.healthylena.de
Hi 🙂
Mit Chia-Samen hab ich es noch nicht versucht. Macht ja eine noch glibschigere Konsistenz, so wie ich es mag 😀
Liebe Grüße
Ju
Ich habe die Schokoversion mal ausprobiert und dachte, ich gebe mal ein Feedback: Also ich hatte „weiche“ Haferflocken und etwas mehr als die doppelte Menge Wasser aber das war zuviel, da mußte ich noch Wasser nach 15 Minuten Quellen aussieben.
Auch war es mir etwas viel, normalerweise esse ich Morgens nix und mein Magen ist es nicht gewöhnt, dass Morgens so viel rein soll ^^ Also für „Frühstücksanfänger“ täten es auch 60g anstatt 100g mit knapp der doppelten Menge Wasser.
Kakao mit rein, eine Banane, Agavendicksaft und Erdnussmus hat sehr lecker geschmeckt obwohl ich das Kakaopulver erst zum Schluß dazugegeben hatte. Habs vergessen vorher (-.-) Und Erdnüsse mit rein schmeckt auch richtig gut, dann hat man so eine Art Snickers Geschmack ^^
Vielen Dank für dein Feedback 🙂
Ich gebe sogar die dreifache Menge Wasser rein. Kann auch sein, dass ich sie 20 min stehen lasse. So genau habe ich da nicht auf die Uhr geschaut. Da steht auch kein Wasser mehr ab und die Flocken sind schön matschig (nicht wässrig), wie ich es mag 🙂
Ich brauche beispielsweise mindestens 100 g, sonst werde ich nicht satt. Hier gibt es keine Regel, Hauptsache der eigene Geschmack wird getroffen und man wid satt 🙂 Wer weiß, bald wirst du vielleicht ein Frühstückprofi und aus 60 g werden aufeinmal 120 g. Pass auf, Haferflocken machen süchtig 😀