Mit Titeln wie Porridge, Oatmeal oder Haferschleim darf sich diese unglaubliche leckere und vielseitige Haferpampe zieren. Für mich ist das mein Frühstück To Go und hält mich locker 4-5 Std satt wie kein anderes Essen. Brot, Smoothie und jeglicher andere Schnick Schnack können mit diesem Sattfaktor nicht mithalten. Haferflocken sind reich an Eisen, Ballaststoffen und vielem mehr. Sie sind extrem schnell in der Zubereitung und schmecken sowohl kalt als auch warm. Sie lassen sich super gut auf der Arbeit, Uni, Schule oder gemütlich zu Hause verspeisen und sind nicht zickig was den Transportweg betrifft. Sie sind robust, flexibel und lange haltbar. Die Haferflocke ist der SUV/Trackingschuh unter den Getreidesorten.
Du merkst, meine Liebe zu Haferflocken ist groß und über die Jahre größer geworden. Da ich ein sehr praktischer Mensch bin, koche ich nur eimal das Oatmeal vor und habe dann aber für 5 Tage das Frühstück gesichert. Ich koche jedes mal direkt fünf Portionen. Diese kommen in den Kühlschrank und jeden Morgen kommt eine Portion in die Mikrowelle, weil ich mein Oatmeal gerne warm esse. Ob ich nun fünfmal koche oder direkt nur einmal, der Aufwand ist fast der gleiche, da der Topf so oder so gewaschen werden muss. Ich spare somit Zeit, Geld und Energie.
Ich sehe nicht den Grund jeden Morgen etwas anderes zu essen, wenn meine Haferflocken treue Dienste leisten. Die einzige Variation besteht in der Vielfalt der Früchte, Gewürze und Nüsse. Vor allem die Kombination Banane, Apfel, Rosinen und Spekulatiusgewürz ist mein all time favourite. Was ich zwischendurch gerne mal mache, eine halbe Zucchini oder Möhre vorher reiben und mitkochen. Klingt grausam, aber schmeckt super, da die Möhre leicht süßlich ist und die Zucchini neutral schmeckt. Ich esse nicht sooo gerne grünes Gemüse und auf diese Art lege ich mich selber rein. Denn Freunde, besonders grünes Gemüse ist wichtig für eine lange Sättigung, für die Mikronährstoffe und beugt Heißhunger vor.
Nicht zu verachten, eine Packung kostet nur 39 Cent. Eine Portion kostet gerundet 10 Cent. Da soll nochmals einer sagen, vegan oder gesund essen sei teuer.
Basiszutaten für 1 Portion:
- 100 g Haferflocken
- 2,5-fache Menge Wasser
- 1 Banane
- 1 anderes Obst deiner Wahl
Optionale Zutaten, die man von Zeit zu Zeit variieren kann:
- 1 geriebene Möhre
- 1 Zucchinistück
- Nüsse
- Nussmus
- Trockenobst (Datteln, Rosinen, usw.)
- Zimt, Vanille oder Spekulatiusgewürz (im gut sortierten Supermarkt erhältlich)
- Kakaopulver
Diese Zutaten kannst du beliebig variieren. Hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Hier ein paar Beispiele:
Beispiel 1: Haferflocken, 1 Banane, 1 Apfel, Rosinen und Zimt
Beispiel 2: Haferflocken, 1 Banane, Datteln, Birne, 1 TL Kakaopulver und oben drauf 1 TL Erdnussmus
Beispiel 3: Haferflocken und deine kreativen Zutaten…
So sieht der Spaß mit einer Möhre, Birne und Heidelbeeren aus:
Zubereitung:
- Falls Zeit vorhanden, Haferflocken mind. 30 min in dem Wasser einweichen oder noch besser, mit kochendem Wasser übergießen, dann sind sie schneller fertig. Falls keine Zeit, dann direkt kochen und die Kochzeit verlängert sich um ca. 2 Minuten
- Solltest du eine Möhre hinzugeben, dann diese vorher reiben und in die Haferflocken geben
- Haferflocken ein paar Minuten kochen, bis alles eine glibschige, schleimige Konsistenz hat. Falls dir die Masse zu fest ist, kannst du gerne einen Schuss Wasser dazugeben und kurz aufkochen lassen
- Achtung: ständig umrühren, da die Haferflocken extrem schnell anbrennen
- In einem Teller eine Banane mit der Gabel zermatschen und das Oatmeal darin unterrühren. Die Banane ist ein super Süßungsmittel. Falls es dir nicht süß genug ist, kannst du noch 1 TL Süße (z.B. Agaven Dicksaft) untermischen
- Ein Obst deiner Wahl klein schnippeln und auf diesen Berg geben. Falls zur Hand, ein paar Nüsse oder Nussmus hinzugeben. Ein Traum!
Hi Justina, ich könnte das Zeugs auch jeden Morgen essen. Leider muss ich es jeden Morgen neu zubereiten, weil wir keine Mikrowelle haben. Aber das ist es mir wert. Danke für die Variationen.
Hi Danny,
sehr gerne. Das ist schade, aber mir wäre es auch wert es jeden Morgen frisch zu kochen. Nichts sättigt mich so lange 🙂