Melasse. Ist das Kunst oder kann das weg? Das ist Kunst aus der Natur und darf gegessen werden.
Vor ein paar Monaten sagte meine Mutter folgendes: “Deine Haare sehen irgendwie stumpf aus.“ Na super, danke Mama”. Vor ein paar Wochen sagte sie dann erneut: „Was hast du mit deinen Haaren gemacht, die glänzen so schön.“ Ahhh, danke Mama. Das wollte ich hören.
Schwarze Melasse lautet die Antwort.
Was ist Melasse?
Die Zuckerindustrie bezeichnet Melasse als Nebenprodukt. Es hat jedoch nichts mit herkömmlichen, weißen Haushaltszucker gemeinsam. Das Zeug ist reich an Eisen, Calcium, Magnesium, Kalium, allen B-Vitaminen und vielen anderen Spurenelementen. Insgesamt enthält sie 64 Nährstoffe.
Weißer Zucker ist ein starker Säurebilder, der Darm- & Blutpilze stark vermehrt, die Melasse wiederum bringt keine Säure in den Körper. Sie wirkt sogar leicht basisch.
Was hat Melasse für Wirkungen?
Frauen haben einen Eisenbedarf bei ca. 15 mg pro Tag und Männer 10 mg. 100 g Melasse enthalten 35,1 mg Eisen. Somit decken 2 TL (25 g) davon 58 % des täglichen Eisenbedarfs der Frauen und 88 % des Eisenbedarfs der Männer.
100 g Melasse enthalten weiterhin 806 mg Calcium. Somit werden 25 % des täglichen Calciumbedarfs mit diesen 2 TL gedeckt.
100 g Rinderhackfleisch enthält vergleichsweise 2,6 mg Eisen. Somit müsste eine Frau ca. 600 g an Hack verspeisen, um ihren täglichen Bedarf zu decken. Holla die Waldfee.
Während meiner karnivoren Ernährung litt ich ständig unter Eisenmangel. Seitdem ich mich rein pflanzlich ernähre, ist das Geschichte.
Durch die Melasse können die Eisenspeicher wieder ordentlich gefüllt werden und die Haare wieder wachsen, glänzen und die Haut weich werden.
Sie ist noch für viele andere Funktionen im Körper gut, wie z. B. den Verdauungstrakt. Man sagt ihr auch nach sie würde negative Darmkeime eliminieren. Weitere Anwendungsgebiete sind Wachstumsstörungen bei Fingernägeln, Hauterscheinungen (Ekzeme), Krampfadern usw. Sie kann sogar äußerlich angewendet werden.
Für wen ist Melasse geeignet?
Sie ist für jeden geeignet. Besonders profitieren natürlich Personen, die eine erhöhte Nährstoffzufuhr benötigen, wie z.B. schwangere und stillende Damen.
Bei einer Ernährung reich an unverarbeiteten Lebensmitteln, wie Gemüse, Obst, Getreide und Hülsenfrüchte, nimmt man genug Eisen auf. Ist die Ernährung jedoch nicht von diesen Lebensmittelgruppen dominiert, ist eine zusätzliche Zufuhr von Melasse hilfreich.
Eisen aus Nahrung kann vom Körper wesentlich besser aufgenommen und gespeichert werden als durch künstliche Eisenpräparate.
Dosierung & Lagerung
Empfohlen werden 2 TL (ca. 25 g) täglich zu konsumieren. Du kannst die Melasse aufs Brot schmieren, ins Müsli geben, pur essen oder trinken.
Sie hat einen süßen, leicht bitteren, laktritzigen Geschmack. Anfangs dachte ich wie man das runterbekommen? Von Mal zu Mal gewöhnt man sich jedoch an den speziellen Geschmack. Von diesem Phänomen habe ich schon öfters gehört. Deswegen lass dich nicht vom ersten Testen abschrecken. Die Liebe kommt.
Rezept Melasse Drink
Löse 2 TL in gekochtem Wasser auf. Die Aufnahme der Mineralstoffe, vor allem das darin enthaltene Eisen, wird durch Vitamin C verstärkt. Deswegen füge noch eine halbe bis ganze ausgepresste Zitrone hinzu. Die Zitrone harmoniert wunderbar mit der Melasse.
Achtung, Kaffee oder schwarzer Tee behindern die Aufnahme durch die darin enthaltenen Gerbstoffe.
Vorzugsweise sollte man die Melasse im Kühlschrank lagern, weil die Konsistenz dadurch fester wird und somit leichter zu dosieren ist. Dies ist jedoch kein Muss. Eine 680 g Packung reicht bei 2 TL täglich für ca. einen Monat.
Erhältlich gibt es die Melasse* in Reformhäusern, Bio-Läden oder in Online-Shops. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass diese biologisch und unraffiniert ist sowie eine dunkle Färbung aufweist.
Falls dir der Geschmack von Melasse nicht zusagt, ist Zuckerrübensirup (Artikel verlinken) eine gute Alternative mit den gleichen Eigenschaften.
PS: Wenn du Gewichtsprobleme haben solltest, ist es je nach deiner genetischen Veranlagung, ratsam jegliche Süßungsmittel wegzulassen. Der Eisenbedarf wird ausreichend mit einem hohen Anteil an unverarbeiteten Lebensmitteln, wie Gemüse, Obst, Stärke und Hülsenfrüchte in der Nahrung gedeckt.
Wenn du dir unsicher bist, kann du eine Beratung mit mir vereinbaren.
Quellen
j-lorber, 2012, Melasse aus Rohrzuckerherstellung, Gesund durch wertvolle Inhaltsstoffe, abgerufen am: 2.11.2015 von http://www.j-lorber.de/gesund/ernaehrung/melasse.htm
USDA, 2015, Basic Report: 23568, Beef, ground, 85% lean meat / 15% fat, patty, cooked, broiled , abgerufen am: 2.11.2015 von http://ndb.nal.usda.gov/ndb/foods/show/7612?fgcd=&manu=&lfacet=&format=&count=&max=35&offset=&sort=&qlookup=23568
Disclaimer
* mit Sternchen gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate-Links. Wenn du auf den Link klickst und dann etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Kosten, jedoch unterstützt du jupitt.com und bereitest mir eine kleine Freude.
Toller Artikel! Ich habe Melasse bzw. Zuckerrübensirup schon früher total geliebt als Brotaufstrich. In der getrunkenen Variante habe ich es noch nicht probiert, aber ich mach sie mir gerne auf mein Oatmeal. Das mit den zwei TL ist ein guter Richtwert, an den ich mich ab jetzt halten werde 😉
Liebe Grüße
Lena | http://www.healthylena.de
Hallo Lena,
vielen Dank 🙂 Zuckerrübensirup kenne ich auch noch aus der Kindheit, super lecker das Zeug. Aber Achtung, das ist keine Melasse. Es muss ausdrücklich „unbehandelte Melasse“ angegeben sein. Leider gibt es Melasse auch nicht im Supermarkt zu kaufen wie z.B. Zuckerrübensirup. Das habe ich nämlich anfangs auch gedacht. Schmeckt auch ganz anders 😉
Liebe Grüße
Ju
Hallo JU,
ich habe gerade deinen Blog entdeckt und bin ja ganz verliebt!
Ganz tolle Artikel und Themen … Melasse habe ich auch seit ein paar Monaten für mich entdeckt und es hilft wirklich! An den Geschmack musste ich mich auch erst gewöhnen, aber jetzt trinke ich es immer mit Maca, Lucuma und Zitrone! Ein echter Energydrink! 😉
GLG,
Sophia
Hi Sophia,
ahhh, du hier? Welch eine Ehre 🙂 Ich schaue mir gerne deine Youtube-Videos an. Weiter so 😉
Vielen Dank für die lieben Worte! (Freude in mir).
Ach ja, die Melasse. Also an den neuen Haarglanz habe ich mich schnell gewöhnt 😀 Maca? Gute Idee. Ich hab noch welches zu Hause und finde es nicht sooo lecker, aber damit und mit Zitrone könnte es was werden. Danke für den Tipp.
Liebe Grüße
Ju
Gestern im Reformhaus das letzte Töpfchen Melasse erstanden…ich bin gespannt.
Danke für den Tip.
Dein Blog gefällt mir gut,btw.
Hi Kassandra,
danke, das freut mich 🙂
Berichte mal, ob du nach ein paar Wochen/Monaten eine Veränderung wahrnehmen kannst 🙂
Hey!!
Wie lange hat es bei dir gedauert, bis sich die Melasse auf deine Haare/Haut ausgewirkt hat? Ich trinke seit ich glaube 2 Wochen morgens meinen Tee mit Melasse und ich habe das Gefühl, dass meine Haare schon viel weicher und glänzender geworden sind. Kann das sein, nach so kurzer Zeit?? Meine Haut profitiert jedoch noch nicht.
Hi Lisa,
es hat ungefähr ein paar Wochen gedauert. Es kann durchaus schon sein, dass du nach zwei Wochen einen Unterschied merkst 🙂
Trockene Haut oder generell der Zustand der Haut kann verschiedene Ursachen haben. Das muss nicht zwangsläufig etwas mit der Eisenaufnahme zu tun haben.
Liebe Grüße
Ju
Ich habe mir vor ca. 6 Monaten Melasse gekauft und fand es so eklig, das ich nach drei Versuchen aufgegeben habe. Nun denke ich, das ich es vielleicht doch nochmal versuchen sollte. Ich werd mir nun direkt einen Tee kochen und einen einen TL Melasse dazugeben, vielleicht schmeckt es dann auch nicht ganz so fies;)
Liebe Grüsse,
Krisi
Hi Krisi,
gib nicht auf 😀 Das ist schon ein eigenartiges Gebräu. Die Zitronen-Tee-Mischung macht allerdings den Unterscheid. Es schmeckt dann meiner Meinung nach wesentlich erträglicher und nach manchen Zügen sogar lecker. Man gewöhnt sich an den Geschmack. Aber du musst dich auch nicht zwingen. Mit grünem Gemüse in deiner Ernährung wirst du genung Eisen aufnehmen 😉
Liebe Grüße
Ju
Man kann den TL Melasse auch in einen Liter Wasser mischen und dann über den Tag verteilt trinken. Dann kommt der Geschmack nicht so stark durch .
Ich wende die Melasse auch äußerlich an und wasche meine Haare damit. Bin total zufrieden
halli hallo, sehr schöner/interessanter artikel, optisch wie inhaltich, auch dein ganzes magazin, tolle aufmachung, sehr geschmackvoll. von melasse hab ich schon öfter gehört, dass es in jeder hinsicht vorteilhaft für die haare sein soll. muss ich also doch noch ausprobieren! gefällt mir.
Hello 🙂
Vielen Dank für deinen netten Kommentar.
Ja, das Zeug ist schon was Feines 🙂
Liebe Grüße und viel Spaß mit der Melasse.
Ju
Ich betrachte Melasse als „Wundermittel“, weiß allerdings noch nicht, welche Stoffe in der Melasse dies auslösen.
Meine Erfahrung: Vor einigen Tagen bekam ich ganz plötzlich heftige Schmerzen in den Beinen, zuerst die Knie, dann in den gesamten Beinen, die ich in dieser Heftigkeit noch nie hatte. Ich dachte an plötzliche „Schübe“, z.B. bei Rheuma-Patienten oder bei Gichtanfällen. Mir fielen dann Aussagen von Rheuma-Patienten ein, die gute Ergebnisse durch Melasse erzielen konnten und zum Teil schmerzfrei wurden. Zufällig hatte ich Melasse im Hause, da ich diese manchmal ins Müsli mischte.
Nach einem Drink Melasse geschah das Wunder: Mir war, als ob dieser Drink langsam die Beine runter geflossen ist, sich wie eine warme Decke über die Schmerzen legte und diese sofort verschwinden lies. Solch ein Gefühl habe ich auch noch nie erlebt.
Nach einiger Zeit begann ein neuer Schmerz in den Knien, doch ein sofortiger Melasse-Drink stoppte erneut die Schmerzen. Das wiederholte sich 3 x, dann war der Spuk vorbei. Jetzt trinke ich jeden Tag mehrmals Melasse.
Erst in drei Tagen habe ich einen Termin bei meinem Arzt und weiß noch nicht die Ursache dieser Schmerzen und deren Stop durch Melasse. Meine (laienhafte) Vermutung ist ein totaler Eisenmangel, denn Eisen ist unbedingt notwendig für den Sauerstofftransport im Blut, und somit die Beine nicht mehr durchblutet wurden. ( Das muss medizinisch nicht richtig sein, ich
vermute es lediglich, weil in der Melasse sehr viel Eisen enthalten ist.)
Hallo Justina,
kannst du mir einen Tipp geben wie ich meine Haare am besten mit Melasse behandle?
Ich dank dir schonmal im vorraus
LG
Jule